Cookies-Politik

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die von einer von Ihnen besuchten Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies haben unterschiedliche Funktionen. Dank eines Cookies kann die Website, die es hinterlegt hat, einen Benutzer anhand einer eindeutigen Kennung von Besuch zu Besuch erkennen. Einige Cookies können auch verwendet werden, um den Inhalt eines Warenkorbs zu speichern, andere zum Speichern der Spracheinstellungen einer Website, wieder andere, um Werbung gezielter zu platzieren, um Statistiken und Verkehrsinformationen zu verarbeiten, die Navigation zu erleichtern, den Service zu verbessern und die Website für die Besucher benutzerfreundlicher zu gestalten.

Welcher Rechtsrahmen ist anwendbar?

Gemäß Artikel 32-II des Gesetzes vom 6. Januar 1978, geändert durch die Verordnung Nr. 2011-1012 vom 24. August 2011, mit der die Richtlinie 2009/136/EG umgesetzt wurde, dürfen zustimmungspflichtige Tracer (Cookies und andere) erst nach Zustimmung der Person auf dem Endgerät abgelegt oder gelesen werden.

Wie kann ich Cookies löschen, die sich auf mein Surfen im Internet beziehen?

Sie können die Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, indem Sie die Anweisungen in den Hilfedateien Ihres Browsers befolgen.

Google Chrome: Gehen Sie zum Menü „Extras“, klicken Sie auf „Einstellungen“, klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“, dann auf „Inhaltseinstellungen“. Die Option „Lokale Datenspeicherung zulassen“ sollte ausgewählt sein. Wählen Sie anschließend „Alle Cookies blockieren“.
Internet Explorer: windows.microsoft.com/de-us/internet-explorer/delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: support.mozilla.org/kb/activate-deactivate-cookies
Safari: www.apple.com/en/privacy/use-of-cookies/